Lagrein - Alois Lageder
LAGREIN
Traubensorte: Lagrein.
Beschreibung: mitteltiefe, intensive kirschrote Farbe mit rubinrotem Schimmer. Reiches, fruchtiges (Zwetschge), würziges Aroma mit Geruchsnoten von Leder, Teer und Kakao, aber auch floralen Nuancen (Veilchen). Voller, ziemlich milder Geschmack mit "erdigem" Nachhall und spürbarem Gerbstoff. Bei guter Lagerung wird dieser Wein während sechs bis acht Jahren optimalen Trinkgenuss bieten.
Empfohlene Speisen: rote Fleischsorten, Wildbret, Käse.
Herkunft: ausgesuchte Lagen im Bozner Talkessel und Margreid. Auf 230 bis 330 Meter ü. d. M. gelegene Rebberge mit tiefgründigen Schwemmböden entlang der Talfer. Sehr warmes Kleinklima.
Alter der Reben: 15 - 50 Jahre.
Bereitung: sanfte Pressung der Trauben, Maischegärung während insgesamt vierzehn Tagen und biologischer Säureabbau im Edelstahltank. Ausbau während siebzehn Monaten im Betonbehälter.
Alkohol: 13,0 % Vol.
Säure: 4,9 g / Liter