Spaghetti - Gragnano in Corsa
Spaghetti - Gragnano in Corsa
Rund und rollend...
für Athleten, die immer Veränderung wollen!
Pasta Gragnano hat das gewisse Etwas, das sie auch im Ausland zu eine der beliebtesten Pastasorten macht.
Die Pasta di Gragnano wird ausschließlich aus Hartweizengrieß hergestellt. SIe gibt es in mehr als 140 Formen - viele von ihnen wurden in Gragnano erfunden.
Einhundert Gramm Pasta di Gragnano aus Hartweizengrieß liefern 360 kcal, von denen 72% komplexe Kohlenhydrate und 12% von Proteinen stammen. Im Teig ist nur ein vernachlässigbarer Anteil an Fett enthalten. Man sollte die Pasta mit einer einfachen Soße (Tomate, Gemüse und geriebener Parmesan) und etwas Natives Olivenöl Extra genießen. Eine Portion von 80 g trockener Pasta hat nicht mehr als 400 kcal.
Spaghetti gehören wohl zu den populärsten Nudelsorten in Italien und Deutschland. Die langen dünnen Nudeln sind besonders bei Kindern sehr beliebt. Die Kochzeit beträgt etwa
10 minutes
Spaghetti mit Tomatensoße
Tomaten waschen und trocknen. Knoblauch schälen, mittleren Teil entfernen und in Stücke schneiden. Eine Pfanne mit reichlich Salzwasser aufs Feuer stellen und aufkochen lassen; Spaghetti bissfest garen.
Gleichzeitig eine breite Pfanne mit etwas Öl und dem Knoblauch aufs Feuer stellen; sobald das Öl sehr heiß ist, die ganzen Tomaten beigeben und die Hitze aufs max. stellen.
Kurz danach fangen die Tomaten an zu platzen. Mit einem Löffel alle Tomaten wenden, damit sie durch die Hitze ganz zerfallen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Sobald die Spaghetti gar sind, abgießen; den Basilikum über die Tomatensoße zugeben und Pfanne vom Feuer nehmen. Nudeln in die Pfanne zur der Soße geben und gut mischen. Die Nudeln dann in eine Schüssel geben und mit geriebenem Pecorino bestreuen.