SAN SEBASTIANO Brot IGP
Die Bäcker aus S. Sebastiano al Vesuvio in der Provinz Neapel sind als echte Meister ihrer Zunft bekannt. Das für dort typische Brot trägt deshalb den Namen der Ortschaft.
Das San Sebastiano Brot wird gemäß der Tradition nach einem uralten Rezept und unter Anwendung der stets unveränderten Herstellungsmethoden und Zutaten hergestellt, sodass es ein ursprüngliches Produkt von höchster Qualität ist. Der Brotlaib ist länglich und recht hoch. Die Zutaten sind: Weichweißen, Bierhefe, Wasser und Salz.
Die Bierhefe wird in lauwarmem Wasser aufgelöst. Dann wird das Gemisch mit dem Mehl verknetet. Der Teig wird einige Stunden gehen gelassen. Danach werden die Brote mit einem Gewicht zwischen 500 g und 2 kg geformt. Das Brot wird im heißen Holzofen gebacken.
Die besonderen Eigenschaften des San Sebastiano Brots sind die dünne und goldgelbe Kruste und das weiße und weiche Brotinnere. Das Brot bleibt über mehrere Tage frisch. Das San Sebastiano Brot gibt es nur beim Bäcker und sonntags bei Straßenhändlern – und bei OIP!