Toma di Valle Gressoney
Hinzufügen |
Toma di Valle Gressoney ( forma intera ) - 2,5 kg
|
Toma di Valle Gressoney ( metà ) - 1,25 kg.
|
Käse wird in Norditalien häufig als "Toma" bezeichnet.
Der Toma di Gressoney wird aus roher Kuhmilch hergestellt. Die Kühe grasen auf den Weiden oder werden mit örtlichem Heu gefüttert. Er ist ein ganz besonderer Käse und er wird von Slow Food als Nischenprodukt geschützt.
Die Milch wird nach dem Melken ruhen gelassen. Dann wird die Sahne abgeschöpft.
Anschließend wird die Milch in Kupfer- oder Stahltanks erhitzt und mit Lab versetzt. Wenn die Milch gerinnt, wird der Käse gebrochen und abgegossen. Anschließend wird er gepresst, damit die Molke abfließt.
Die Käselaibe des Toma di Gressoney werden auf Holzbrettern in Kellern oder Grotten für mindestens 2 Monate reifen gelassen. Je länger er reift, desto besser schmeckt er.
Da die meiste Milch im Aostatal für die Herstellung von Fontina verwendet wird, wurde nun der Name des Toma di Gressoney geschützt, um sicherzustellen, dass dieser Käse weiterhin in der Tradition des Aostatals hergestellt wird.
Auch die Hersteller haben diese Einladung zum Erhalt der Traditionen aufgenommen und stellen weiterhin im Lys-Tal diesen schmackhaften Käse her.