Fontina DOP d'Alpeggio
Im Aostatal hat sich ein alter Brauch erhalten, der darin besteht, die Milchkühe auf den Almen zu hüten. Im Sommer werden die Kühe in die Berge geführt, wo sie die Kühle der Gipfel, reines Wasser und den Duft von Kräutern finden. Ideale Bedingungen für die Produktion von Milch höchster Qualität und eines Käses mit unvergleichlichem Aroma und Geschmack.
In großen Höhen darf nichts dem Zufall überlassen werden. Dafür muss die Organisation der Almen präzise und gewissenhaft sein. Neben dem Hirten gibt es den Hirtengehilfen, den Käser - der die Produktion des Fontina g.U. leitet - und die Reifer, die sich um das Salzen kümmern. Dann gibt es noch diejenigen, die sich um die Bewässerung und die Instandhaltung der Bäche, die Reinigung der Ställe, den Transport von Lebensmitteln und verschiedenen Materialien und das Melken kümmern, das zweimal am Tag stattfindet.
Obwohl die Käserei heute weitgehend automatisiert ist, wird der auf den Almen hergestellte Fontina g.U. noch immer mit viel Handarbeit hergestellt. Deshalb ist er ein noch kostbareres, wertvolleres und selteneres Produkt, das das Ergebnis der harten Arbeit von Hirten und Käsern ist, die im Einklang mit der alten Tradition des Aostatals arbeiten.