Caciocavallo Silano DOP
Hinzufügen |
Caciocavallo Silano DOP - 500/600 Gr.
|
Caciocavallo Silano DOP - 1 kg
|
Frische Kuhmilch wird bei 36 °C mit Kälberlab oder Ziegenlab versetzt. Der entstandene Käsebruch wird zerkleinert und von der Molke getrennt. Der Käse bleibt drei Tage stehen. Der Kuh- oder Schafskäse wird als pasta filata gewissermaßen fadenweise um eine Holzspindel herum geformt und erhält so seine typische Birnenform. Der Reiterkäse aus Römerzeiten mit seinen 44 % Fett i. Tr. kann auch jung und mild genossen werden und wird zwischen sechs und zwölf Monaten zum idealen Reibe- und Schmelzkäse. Hergestellt wird der Käse in den italienischen Regionen Basilicata, Kampanien, Molise, Abruzzo, Apulien und Kalabrien.
Verzehrt wird der Käse zu Salaten, auf Pizzas oder zu Teigwaren. In Apulien erhält man ihn im Restaurant vereinzelt auch als Bratkäse heiß angeboten, sei es als Beilage (Contorno) oder als Hauptgericht (Secondo piatto). Als Wein eignen sich gute, liebliche Weißweine.
www.wikipedia.org
Presidio Slow Food