Domaine FOLLIN-ARBELET - Romanée-Saint-Vivant GRAND CRU
Domaine FOLLIN-ARBELET - Romanée-Saint-Vivant GRAND CRU
Als eine der ältesten Rebsorten der Welt hat der Pinot Noir eine lange und bewegte Geschichte, die vor mehr als 2000 Jahren begann. Diese Geschichte erstreckt sich von der Zeit des antiken römischen Einflusses bis in die heutige Zeit, vom Weinbau der Alten und Neuen Welt. Es handelt sich auch um die unwahrscheinlichsten "Charaktere" von Zisterziensermönchen bis zum Heiligen Papst und sogar Hollywood-Schauspieler; jeder spielt eine Rolle bei der Entwicklung der Rebsorte Noble Pinot Noir. Für eine Traube, die an der Oberfläche einfach erscheint, könnte sie eine der komplexesten Rebsorten der Welt sein und eine wichtige Rolle bei der Bildung einiger der tiefgründigsten und bedeutendsten Weinbaugebiete der Welt spielen. Die genaue Herkunft des Pinot Noir ist noch relativ unbekannt, da er viel zu alt ist, um genau erfasst zu werden. Es wird angenommen, dass es in den felsigen Hängen von Burgund von römischen Händen bereits im 1. Jahrhundert n. Chr. kultiviert wurde. Zu dieser Zeit hat der römische Agronom Columella einen Wein identifiziert und verkostet, der der heutigen Beschreibung des Pinot Noir sehr zu entsprechen scheint. Es gibt komplexe Theorien darüber, wie die Griechen oder Römer Vitis Vinefera (Pinot Noir) aus dem Gebiet von Transkaukasien (moderne Türkei, Irak und Iran) geschnitten und die wilden Reben nach Frankreich gebracht haben. Abgesehen von Spekulationen wissen wir, dass die weinliebenden alten Römer ihre Herrschaft weit und breit verbreiteten und Weinreben in ihrem Kielwasser hinterließen. Ihre innovative Hingabe zum Weinbau auf französischem Boden setzte in Bewegung, nährte und beeinflusste die Weinbaukultur, die wir heute sehr genießen. Um 1000 n. Chr., lange nach dem Zerfall des Römischen Reiches, beginnt die Geschichte des Pinot Noir im Burgund Klarheit zu haben, Der Orden der Zisterzienser (gebildet aus dem Benediktiner-Orden) ist ein wichtiger Bestandteil der Aufzeichnungen.